Equipment (Amp, Effekte)

Effekte sind das Salz in der Suppe. Hier werde ich ein paar Effekte beschreiben, welche für besondere „Würze“ im Sound sorgen.

Boss GT-1000

Mein Arbeitspferd. Unverzichtbar, wenn man eine breite Palette von Sound zuverlässig einsetzen will. Endlich können auch die Amp-Simulationen überzeugen. Die Effekte waren bei Boss ja eh immer erstklassig.

Fulltone OCD Overdrive Pedal

„Der Fulltone „Obsessive Compulsive Drive“ (OCD) wurde entwickelt, um die Dynamik und das Obertonverhalten eines voll aufgedrehten Röhrenverstärkers mit thomann seiner typischen Endstufenverzerrung zu replizieren. Durch Zurückdrehen des Lautstärkereglers der Gitarre stehen Dutzende weitere Sounds zur Verfügung. Die Regelmöglichkeiten umfassen Lautstärke, Drive, Tone sowie einen mini Toggle- Schalter. Das Gerät kann mit 9 oder 18 Volt betrieben werden, wobei es mit der höheren Spannung noch kräftiger und perkussiv thomann klingt. (man denke an den Unterschied zwischen 50er und 100er Marshalls) Nicht umsonst hat dieses Pedal einen Guitar Player ”Pick Award” bekommen.

  • Overdrive
  • Lautstärke
  • Drive Tone
  • Mini-Toggle-Switch
  • 9 oder 18 Volt Betrieb möglich (im Betrieb mit der höheren Spannung ist der Klang lauter und perkussiver)“

(Text von www.thomann.de)

Dem kann ich nur hinzufügen, dass der OCD tatsächlich so gut ist, wie alle sagen. Oder vielleicht sogar noch besser.

Weitere Effekgeräte

  • Digitech Hardwire SC-2 Valve Distortion
  • Digitech Hardwire CM-2 Tube Overdrive

Amps

Hughes & Kettner Tubemeister Amp 18

Klein, aber fein: 18 Watt, mit Powersoak reduzierbar auf fünf, ein oder Null Watt (für Recording)

Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 36

Originaltext H&K
„GrandMeister Deluxe 36 ist ein 4-kanaliger Vollröhrenamp, der inspirierende Sounds mit smarten Features verbindet. Die neu designten Deluxe-Sounds reichen von warmem Clean und klassischem Crunch bis hin zu purem Lead-Brown und dynamischem Hi-Gain-Ultra. Jeder Gitarrist findet hier seine individuellen Traum-Sounds und kann sich diese auf 128 Speicherplätzen für die Ewigkeit sichern und jederzeit abrufen. Das optionale FSM-432 MK III ist das passende MIDI-Board, mit dem du deine GrandMeister-Sounds auf einfachste Weise abrufen kannst. Im Preset-Modus stehen dir dafür bis zu 128 Speicherplät­ze zur Verfügung, die du mit wenigen Fußtritten jederzeit anwählen kannst.

Alle Parameter des Amps, wie zum Beispiel die Reglerwerte von Gain, EQ und sämtlichen Effekten, werden mit den Presets im Amp abgespeichert. Die Auswahl an unterschiedlichsten Sounds ist also nahezu unerschöpflich. Unsere Smart-Rotary-Control-Technologie merkt sich zusätzlich jede Poti-Einstellung, und dank einer Mehrfachbelegung der Potis siehst du ein sauber aufgeräumtes Frontpanel mit nur neun, statt theoretisch 52.

KANäLEClean, Crunch, Lead, Ultra
LEISTUNG40 Watt
POWER SOAK20, 5, 1, 0 Watt
ENDSTUFE4 x EL84
PREAMP3 x 12AX7
TSCJa
EFFEKT-WEGseriell
HALLDigital Spring Reverb
MULTI-FXTap-Delay, Modulation (Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo)
MIDIIn, Out/Thru
RED BOXRED BOX AE (Ambience Emulation)
FUßSCHALTERFSM-432 MK III (optional)
SCHALTFUNKTIONENPresets / Kanäle, Boost, Delay, Modulation
SPECIAL FEATURESDeluxe Tone-Technologie, Prest/Global Power-Soak, Noise Gate, Smart Rotary Controls
SPEAKER-ANSCHLüSSE1 x 8-16 Ω
MAßE445 x 170 x 150 mm
GEWICHT7,7 kg